

BÄUME GEPFLANZT: Für jede Wanderfamilie ein Baum
Ihr seid gewandert, wir haben unser Versprechen eingelöst. Denn: Aus unserem Familien-Wandertag wurden sechs Wanderwochen, in denen ihr eure Lieblings-Routen auf der Waldquelle-Website geteilt habt, um anderen Familien Inspirationen für den nächsten Ausflug zu geben. Das Ergebnis: 1.424 unterschiedliche Strecken mit 27.342,42 Kilometern Länge.
Dass auch unsere nachfolgenden Generationen noch das herbstliche Wanderambiente genießen können, dafür haben wir nun gemeinsam mit Stift Geras erste Laubbäume gepflanzt. Für jede Familie einen Baum. Die restlichen 1.000 Bäume werden dann im Frühjahr gemeinsam mit Prälat Conrad des Prämonstratenser Chorherrenstift Geras und Kräuterpfarrer Benedikt im umliegenden Waldgebiet gesetzt.
Respekt vor der Natur
Waldquelle-Geschäftsführerin Monika Fiala erklärt warum, Waldquelle seine Verantwortung für die Natur ernst nimmt: „Wir setzen uns mit all unseren Kräften dafür ein, das Gut (Mineral-)Wasser zu schützen. Unserer Natur respektvoll zu begegnen und sich daran nachhaltig zu beteiligen, ist für uns Verpflichtung und Freude zugleich!“
Besucht auch ihr euren Baum in Stift Geras
So findet ihr die Baumpflanz-Stelle in Geras:
#WALDQUELLEWÄCHST
Die über 1.000 gepflanzten Bäume in Geras sind Teil der Waldquelle Baumpflanzaktion „Lebens(t)raum Baum“. Auch in Kobersdorf und im Wiener Schottenstift wurden bereits über 1.000 Bäume von Waldquelle gepflanzt. Beim 2. Waldquelle Familienwandertag 2019 wurden 1.000 Bäume an die teilnehmenden Familien verschenkt.
Baumpflanzaktion in Kobersdorf mit der VS Koberdorf (c) Michael Fraller
Waldquelle Geschäftsführerin Monika Fiala beim Baumpflanzen im Wiener Schottenwald (c) Stefan Joham
Ausgabe der 1.000 Bäume an die BesucherInnen beim Familienwandertag (c) Michael Fraller
Mehr zur Waldquelle Baumpflanzaktion #WALDQUELLEWÄCHST:
1.000 neue Bäume für Kobersdorf
700 Bäume im Wiener Schottenwald
2. Waldquelle Familienwandertag